Rufbereitschaft: 035204 / 39 95 95
0172 / 34 08 321
Mit einem Wartungsvertrag werden Sie während der Heizungsperiode durch eine Rufbereitschaft auch an Sonn- und Feiertagen betreut.
Was verstehen wir unter einer Havarie?
Havarie sind Schäden oder Fehler an Heizung und Sanitärgegenständen, deren Reparatur eine hohe Dringlichkeit hat, um eventuelle Folgeschäden/Beeinträchtigungen zu vermeiden. Zum Beispiel:
-
Totalausfall der Heizungsanlage
-
Gasgeruch
-
Rohrbrüche (Wasser/Abwasser)
-
größere Verstopfungen
Was können Sie im Vorfeld schon prüfen bzw. tun:
Bei Gasgeruch – Fenster öffnen / Gasversorger informieren
Bei Wasserschäden – Hauptwasserhahn schließen
Bei Heizungsstörungen: Neustart der Heizung (entriegeln oder Sicherung schalten) – Wasserdruck kontrollieren – Fehlercode notieren